Archiv für die Kategorie „Allgemein“
Aktuell in der Diskussion steht das Thema: Unterschiedliche Dachverbände für unseren Sport als Alternativen zum DHV.
Mit dem DHV hatten wir in der Vergangenheit immer einen kompetenten Ansprechpartner, sei es in Geländefragen/-zulassung, Luftraumangelegenheiten oder wie aktuell z.B. der Zuschuss zu dem vor Kurzem stattgefundenen Rettungsgeräte-Packerkurs.
Ohne den DHV hätten wir heute vermutlich nicht die fliegerische Freiheit so wie wir sie heute haben.
Zu Verbessern gibt es immer was, nur können wir uns nicht vorstellen, dass das mit der Aufsplittung in mehrere Einzelverbände getan ist.
Deshalb sind wir dem Aufruf vom 1. Para-Ski-Club Saar gefolgt, und bekennen uns hiermit ebenfalls zum DHV.
Hier ein paar Eindrücke vom Packerkurs am 27.10.:
Wer sich erinnert: Sebastian, Dirk und Harald hatten angekündigt einen Plattformwagen zu konstruieren mit dem es möglich ist, Fußgängern auf einfache Weise das Drachenfliegen näher zu bringen.
Dazu wird ein Drachen über Seile mit einem Anhänger verbunden. Dieser wird am Flugplatz Föhren über die Bahn gezogen; durch den Fahrtwind bleibt der Drachen in der Luft und vermittelt so das Gefühl ähnlich wie bei einem richtigen Flug.
Das Projekt hat die Testphase erfolgreich gemeistert und wartet nun auf die ersten Gäste.
Mehr Infos zum Projekt unter www.be-a-bird.de
Einige Clubmitglieder haben in den vergangenen Wochen den neuen Turm-Hochleister "Fizz" von bautek Probe geflogen und sich sehr positiv geäußert.
Wer sich selbst ein Urteil bilden will, kann Harald zwecks Terminabsprache anrufen.
Telefon: +49 – (0) 65 02 / 30 60.
Der Fizz zeichnet sich nicht nur durch eine sehr gute Leistung, sondern insbesondere auch durch seine sehr guten Landeeigenschaften aus.
Details zum "Fizz" unter www.bautek.com
Zur Einstimmung ein Bild anliegend.
Daniel und ich bei unserem Erstbefliegungs-Abendabgleiter in Riol.
Ein paar Fotos gibts hier
Am Sonntag, den 02.09. um 18:45 Uhr gab es in der SR 1 Sportarena einen Kurzbericht über Jürgen Bummer über Gleitschirm-, Drachen- und Segelfliegen. Eine Langversion wird im Oktober ausgestrahlt.
Gefilmt wurde der Beitrag übrigens von unserem Vereinsmitglied Daniel Scheider.
Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn sich in der SR-Mediathek nochmal online anschauen.
Laragne 2012 from Rüdiger Maier.
Feierlich Serrig from manometre.